Beim Parkett schleifen in Kiel geht rund ein halber Millimeter des Materials verloren. Abhängig von der Stärke der Oberschicht, die sich im Rahmen von 2,5 bis 6 Millimeter bewegen kann, besteht deswegen die Möglichkeit, einen Parkett- oder Dielenboden einige Male abzuschleifen beziehungsweise rundum zu erneuern. Hier kommt es auf millimetergenaue Präzision an, welche Sie von unseren zuverlässigen und fachlich gut ausgebildeten Mitarbeitern absolut erwarten können.
Man muss auf jeden Fall etwas geübt sein, um eine Schleifmaschine richtig bedienen zu können. Nur so können im Parkett Rillen, Furchen und Vertiefungen vermieden werden, die auftreten, wenn entweder die Drehzahl falsch ist oder die Maschine nicht ruhig geführt wird.
Für schwer zugängliche Orte, wie Ecken und Ränder, werden spezielle Geräte mit besonderen Aufsätzen eingesetzt.
Auch bei den Folgearbeiten, zu denen z.B. das Auftragen eines Schutzfilms aus Öl, Lack oder Wachs zählt, wenden wir größte Präzision und Gewissenhaftigkeit auf.
Eine starke Staubentwicklung lässt sich beim Parkett schleifen in Kiel im Allgemeinen nicht umgehen. Deswegen sind zusätzliche vorbeugende Maßnahmen nötig, zu denen ohne Frage eine entsprechende Spezialabsaugung gehört. Der beim Schleifen entstandene Holzstaub ist obendrein leicht entflammbar und sollte folglich in einem Metallbehältnis im Freien gelagert werden.