Beim Parkett schleifen in Hannover gehen rund 0,5 Millimeter des Materials verloren. Die Deckschicht eines Parkett- oder Dielenbodens beträgt im Regelfall mindestens 2,5 Millimeter, kann aber auch bis zu 6 Millimeter stark sein. Deswegen ist ein mehrmaliges Abschleifen beziehungsweise eine Rundumerneuerung gar kein Problem. Eine solche Präzision, wo es um Bruchteile von Millimetern geht, leisten in jedem Fall unsere zuverlässigen und fachlich qualifizierten Mitarbeiter.
Das Arbeiten mit einer Schleifmaschine muss geübt sein. Allein auf diese Weise können im Holzboden hässliche Furchen, Rillen und Vertiefungen vermieden werden, die entstehen, wenn entweder die Drehzahl verkehrt ist oder das Gerät nicht ruhig und gleichmäßig geführt wird.
Für schwer erreichbare Zonen, wie Ränder und Ecken, werden eigene Maschinen mit speziellen Aufsätzen hergenommen.
Auch bei den abschließenden Arbeiten, zu denen zum Beispiel das Aufbringen einer Schutzschicht mit Wachs, Öl oder Lack zählt, wenden wir höchste Sorgfalt und Genauigkeit auf.
Beim Parkett schleifen in Hannover kommt es im Allgemeinen zu einer starken Staubentwicklung, weswegen unbedingt eine adäquate Spezialabsaugung eingesetzt werden sollte. Der beim Schleifen produzierte Holzstaub ist obendrein leicht entzündlich und sollte deswegen in einem Metallbehälter im Freien aufbewahrt werden.