Beim professionellen Parkett schleifen in Lübeck verliert der Holzboden jedes Mal zirka 0,5 Millimeter an Materialstärke. Gewöhnlich variiert die Stärke der Oberschicht zwischen 2,5 und 6 mm. Es ist deswegen möglich, einen Dielen- oder Parkettboden mehrmals abzuschleifen bzw. zu runderneuern. Hier kommt es auf millimetergenaue Präzisionsarbeit an, welche Sie von unserem fachlich geschulten und kompetenten Personal absolut erwarten können.
Nicht jeder kann mit einer Schleifmaschine richtig umgehen. Dazu gehört auch ein gewisses Maß an Erfahrung. Bei verkehrter Handhabung des Gerätes wie z.B. eine ungleichmäßige Führung oder verkehrte Drehzahl können Rillen, Furchen und Vertiefungen im Holzboden entstehen.
Für schwer zugängliche Orte, wie Ecken und Ränder, werden spezielle Maschinen mit besonderen Aufsätzen eingesetzt.
Präzision und Gewissenhaftigkeit sind auch für die finalen Arbeitschritte notwendig. Hierzu zählt zum Beispiel das Aufbringen eines Schutzfilms mit Lack, Wachs oder Öl.
Wegen der starken Staubentwicklung, zu der es gewöhnlich beim Parkett schleifen in Lübeck kommt, sollte als vorbeugende Maßnahme in jedem Fall eine Spezialabsaugung zum Einsatz gebracht werden. Hinzu kommt, dass der Holzstaub, welcher beim Schleifen produziert wird, leicht zu brennen anfangen kann. Auf Grund der Brandgefahr darf er keinesfalls im Haus gelagert werden, sondern muss in einen Metallbehälter gegeben werden, der im Freien gelagert wird.