Bei jedem Parkett schleifen in Bremen werden von der Materialstärke des Holzbodens rund 0,5 Millimeter abgetragen. In der Regel variiert die Stärke der obersten Schicht eines Dielen- oder Parkettbodens zwischen 2,5 und 6 Millimeter. Es ist somit möglich, ihn mehrere Male abzuschleifen respektive auch mal eine Rundumerneuerung machen zu lassen. Wenn es um Bruchteile von Millimetern geht, sind unsere fachlich qualifizierten und zuverlässigen Mitarbeiter imstande, äußerst genau zu arbeiten.
Das Bedienen einer Schleifmaschine erfordert Erfahrung und ein gewisses Maß an Übung. Nur auf diese Weise werden hässliche Furchen, Rillen und Vertiefungen im Holzfußboden vermieden, die auftreten können, wenn das Gerät nicht gleichmäßig und ruhig geführt wird beziehungsweise die Drehzahl falsch ist.
Wir benutzen ausschließlich hochprofessionelle Maschinen, die mit Hilfe besonderer Aufsatzelemente auch die kleinsten Zonen erreichen.
Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit sind auch für die abschließenden Arbeitschritte erforderlich. Dazu zählt beispielsweise das Aufbringen eines Schutzfilms aus Lack, Öl oder Wachs.
Eine starke Staubentwicklung lässt sich beim Parkett schleifen in Bremen im Regelfall nicht umgehen. Infolgedessen sind zusätzliche vorbeugende Maßnahmen notwendig, zu denen ohne Zweifel eine geeignete Spezialabsaugung gehört. Nicht zu vergessen, dass sich der Feinstaub, welcher beim Schleifen produziert wird, leicht entzünden kann. Hinsichtlich der Brandgefahr darf er nicht im Haus gelagert werden, sondern gehört in ein Metallbehältnis, das im Freien gelagert wird.