Parkett schleifen in München
Timo Patzke Ansprechpartner in München

Jetzt anrufen 089 381 690 73

Anrufzeiten: werktags, 08:00 bis 18:00 Uhr.
Kein WhatsApp möglich - ggf. bitte das Formular unten verwenden.

Parkett abschleifen und versiegeln in München und Umgebung

Im Raum München berät Sie Herr Patzke zu allen Angelegenheiten rund ums Parkett abschleifen, Parkett färben oder die Montage von neuen Sockelleisten. Herr Patzke sieht auf Jahrelange Erfahrung in der Bearbeitung von Holzböden zurück und ist daher der optimale Ansprechpartner für sämtliche Fragen der Sanierung & Renovierung von Parkett – in München und Umgebung.

Fixpreis-Angebote
50% haltbarere Oberflächen
Schutz vor Nachdunkeln
Schutz vor Vergilbung
5 Jahre Gewährleistung
Beratung anfragen

Kontaktformular für’s Parkett schleifen in München

Jetzt ein Angebot zum Parkett schleifen in München anfragen

Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, gif, Max. Dateigröße: 768 MB, Max. Dateien: 10.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
    Parkett renovieren in München

    Ihr Profi fürs Parkett schleifen in München

    Was wir anbieten

    • Parkett schleifen
    • Parkett ölen
    • Parkett versiegeln
    • Parkett färben
    • Parkett reparieren
    • Treppen abschleifen
    • Parkett verlegen (inkl. Verkauf)

    Was wir nicht anbieten

    • Schleifmaschinen vermieten
    • Laminat
    • PVC
    • Linoleum
    • Teppich
    Parkettboden renovieren in München

    Weitere Partner

    Finden Sie außerdem auf unserer Einführungs-Seite den richtigen Partner fürs Parkettboden schleifen bei Ihnen in der Nähe. Wir sind für Sie auch in anderen Städten Deutschlands unterwegs. So finden Sie z.B. einen Partner fürs Parkett abschleifen in Nürnberg sowie Parkett abschleifen in Zürich und Parkett abschleifen Augsburg.

    Wo wir tätig sind

    Unser Einzugsgebiet in München

    • Ludwigsvorstadt
    • Maxvorstadt
    • Lehel
    • Isarvorstadt
    • Hasenbergl
    • Milbertshofen
    • Perlach
    • Solln
    • Giesing
    • am Hart
    • Freimann
    • Feldmoching
    • Ramersdorf
    • Sendling
    • Forstenried
    • Allach
    • Aubing
    • Nymphenburg
    • Pasing
    Google-Bewertungen

    Was Kunden sagen

    Jakub Drechsler
    Jakub Drechsler
    Wir dachten, unser Parkett wäre nicht mehr zu retten. Nach dem Schleifen und Versiegeln sieht es aus wie frisch eingebaut!
    Justus Schwabe
    Justus Schwabe
    Nach der neuen Versiegelung ist unser Boden nicht nur schöner, sondern auch viel pflegeleichter geworden.
    Justus Schwabe
    Justus Schwabe
    Nach der neuen Versiegelung ist unser Boden nicht nur schöner, sondern auch viel pflegeleichter geworden.
    Ulrich Lang
    Ulrich Lang
    Absolut Top Firma. Mein alter Parkettboden wurde an nur einem Tag wieder "quasi" erneuert. Tolles Ergebnis. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, daß es sich um eine sehr seriöse Firma handelt. Die Rechnung war auch identisch mit dem Angebot. Ich werde diese Firma auf jeden Fall in meinem Bekanntenkreis positiv weiterempfehlen..
    Magdalena Römer
    Magdalena Römer
    Hat alles super geklappt!
    Magdalena Römer
    Magdalena Römer
    Hat alles super geklappt!
    Christina Paulus
    Christina Paulus
    Die alte Lackschicht war völlig hinüber, aber nach dem Abschleifen und einer neuen Versiegelung sieht der Boden aus wie neu!
    Dorit Reichel
    Dorit Reichel
    Ich bin beeindruckt, wie perfekt die Versiegelung geworden ist. Keine Schlieren, keine Flecken – einfach top!
    Dorit Reichel
    Dorit Reichel
    Ich bin beeindruckt, wie perfekt die Versiegelung geworden ist. Keine Schlieren, keine Flecken – einfach top!
    js_loader

    Mehr als 10.000 m² Parkett schleifen wir jedes Jahr

    Unsere Spezialisierung liegt in der Parkettboden-Renovierung. Mit über 10.000 geschliffenen Quadratmetern Parkett jährlich bringen wir umfassende Erfahrung mit. Dank dieser Expertise garantieren wir höchste Präzision und Genauigkeit bei jeder Renovierung.
    Parkett schleifen in München
    Timo Patzke Ansprechpartner in München
    FAQ

    Häufige Fragen zur Parkettrenovierung in Germering

    F Parkett abschleifen München – Welche Versiegelung empfehlen Sie?

    Welche Versiegelung beim Parkett abschleifen München verwendet wird, hängt in erster Linie von der Benutzung Ihrer Fläche ab. Generell empfehlen wir unseren Kunden aber, stets die Beste Versiegelungsqualität (MassivPlus 3K) zu verwenden. Je haltbarer die Versiegelung ist, umso länger wird Ihr Boden nach dem Parkett abschleifen München wieder haltbar bleiben. Wer aus Kostengründen auf Billig-Versiegelungen setzt, muss damit rechnen, dass wesentlich mehr Pflege nötig ist, um seinen Parkettboden auf lange Sicht zu erhalten.

    Bei gewerblicher Nutzung empfehlen wir als Minimum die Variante MassivPlus 2K. Am beständigsten hat sich jedoch die 3K Variante herausgestellt, da hier zusätzlich zum Härter, noch eine UV-Schutz Komponente mit eingebaut wird. So schützen wir Ihren Boden beim Parkett abschleifen München zusätzlich vor Vergilbung und Nachdunkeln.

    F Parkett schleifen München – Welche Holzarten sind üblich für Parkett in München?

    Den UV-Schutz empfehlen wir besonders beim Parkett abschleifen München, wenn es sich um hellere Holzarten handelt. Hierzu zählen Ahorn, Esche, Fichte usw. Jedoch auch bei Standard-Parketthölzern wie Eiche oder Buche ist die 3K Variante sehr nützlich. Weitere Holzarten, welche als Parkettholz immer wieder Verwendung finden, sind z.B. Nussbaum oder Kirsche.

    Hier empfiehlt sich aufgrund der natürlichen Farbgebung der Einsatz einer Öl basierten Beschichtung. Dies trifft auch für das Parkett abschleifen München von Pitch-Pine Dielenböden zu. Die natürliche Schönheit und Farbgebung des Holzes wird durch die Versiegelung mit einem reinen, transparenten Lack etwas abgeschwächt. Die Beschichtung mit einem Öl basierten Produkt jedoch, lässt die Farben kräftiger wirken.

    F Pfusch beim Parkett renovieren in München vermeiden

    Pfusch am Bau ist auch beim Parkett abschleifen München keine Seltenheit. Aufgrund des Fachkräftemangels, sowie dem Wegfall des Meisterzwangs in Deutschland, drängen mehr und mehr Billiganbieter in den Markt. Die Nachfrage nach Parkett abschleifen München ist ungebrochen und steigt seit einigen Jahren sogar leicht an. Diese Gründe sorgen dafür, dass auch im Parkettbereich immer mehr unqualifizierte Anbieter Ihre Dienste feilbieten. Wenn sich in Ihrer Nähe noch kein Partner oder Mitarbeiter von Parkett-Schliff.de befinden sollte, empfehlen wir Ihnen zur Qualitätssicherung, stets einen Parkettlegermeister-Betrieb, bzw. einen Innungsfachbetrieb zu beauftragen.

    Beim aufmerksamen Lesen unserer Webseite ist Ihnen sicherlich nicht entgangen, wie viele Details beim Parkett abschleifen München beachtet werden müssen. Anders als bei der Parkettverlegung, ist bei dieser Dienstleistung das Ergebnis hauptsächlich vom Können des Handwerkers abhängig. Bei Fertigparkett z.B. erhalten Sie eine fertig-versiegelte und bereits kontrollierte Oberfläche vom Lieferanten. Beim Parkett abschleifen München jedoch, findet die Qualitätskontrolle erst nach Fertigstellung der Oberfläche in Ihrem Hause statt.

    F Was muss ich vorbereiten beim Parkett sanieren München?

    Bevor wir Ihren Parkettboden renovieren, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. So ist sichergestellt, dass die Parkett-Renovierung schnell und ohne große Komplikationen vorwärts gehen kann. Vor dem Parkett abschleifen München sollten Sie sich versichern, dass in jedem Raum zumindest ein Stromanschluss vorhanden ist. Die Installation der Elektrik sollte daher beim Parkett abschleifen München bereits abgeschlossen sein.

    Außerdem tragen Sie bitte Sorge dafür, dass die Räume ausreichend beleuchtet werden können. Besonders wichtig ist dies im Winter, weil wir in den Abendstunden mit künstlicher Beleuchtung arbeiten müssen. Baustrahler und ähnliches sind zwar besser als nichts, haben jedoch den Nachteil, dass die Beleuchtung vom Boden aus erfolgt. Das Licht sollte jedoch – genau wie später auch – von der Decke herabstrahlen.

    Parkett-Schliff.de in den Medien