Durch fachgemäßes Parkett schleifen in Nürnberg verliert der Holzboden jedes Mal ca. 0,5 Millimeter an Material. Abhängig von der Stärke der obersten Schicht, die sich im Rahmen von 2,5 bis 6 mm bewegen kann, ist es also möglich, einen Dielen- oder Parkettboden wiederholt abzuschleifen respektive rundum zu erneuern. Eine solche Präzisionsarbeit, wo es um Bruchteile von Millimetern geht, leisten in jedem Fall unsere kompetenten und fachlich qualifizierten Mitarbeiter.
Für das Bedienen einer Schleifmaschine ist Erfahrung gefragt. Nur so können im Holzboden Rillen, Vertiefungen und Unregelmäßigkeiten vermieden werden, die auftreten, wenn entweder die Drehzahl nicht stimmt oder das Gerät nicht ruhig und gleichmäßig geführt wird.
Für schwer erreichbare Zonen, wie Ecken und Ränder, werden spezielle Maschinen mit besonderen Aufsätzen hergenommen.
Sorgfalt und Genauigkeit sind auch für die finalen Arbeitschritte nötig. Dazu gehört z.B. das Aufbringen einer Schutzschicht mit Lack, Wachs oder Öl.
Eine starke Staubentwicklung lässt sich beim Parkett schleifen in Nürnberg normalerweise nicht ausschließen. Aus dem Grund sind zusätzliche vorbeugende Maßnahmen unabdingbar, zu denen definitiv eine adäquate Spezialabsaugung gehört. Hinzu kommt, dass der Holzstaub, welcher beim Schleifen produziert wird, leicht zu brennen anfangen kann. Zufolge der Brandgefahr darf er keinesfalls im Haus aufbewahrt werden, sondern gehört in ein Behältnis aus Metall, das im Freien aufbewahrt wird.