Wie viel Zeit beansprucht Parkett schleifen in Neuss?
Welche Zeit Dielenboden abschleifen in Neuss in Anspruch nimmt, hängt hauptsächlich von der Größe der Fläche ab. Von Bedeutung ist dabei auch, wie der Grundriss aufgeteilt ist. Es gibt Wohnungen oder Häuser, die sehr verwinkelt sind und viele kleine Nischen enthalten. Logischerweise dauert in solchen Fällen die Parkettsanierung weitaus länger als bei Flächen, die aus einem Stück bestehen. Die bestehende Versiegelung ist dabei ein weiterer Zeitfaktor.
Grundsätzlich lassen sich Versiegelungen nur schwer beseitigen. Deswegen dauert das Parkett sanieren in Neuss im Regelfall länger als wenn der Parkettboden zuvor bloß geölt worden ist. Zu einem erhöhten Aufwand beim Abschleifen von Parkett kann es auch kommen, falls der Boden langjährig mit wachshaltigen Mitteln gepflegt worden ist.
Der Zeitaufwand für das Schleifen von Flächen bis zu 35 qm liegt allgemein bei einem Tag. Böden von mehr als 100 qm können andererseits schon 4 – 5 Tage beanspruchen. Das sind klarerweise lediglich ungefähre Zeitangaben. Wir sind erst imstande, konkrete Auskünfte über gesamte Arbeitszeit Arbeitszeit zu geben, wenn wir Ihren Holzdielenboden detailliert in Augenschein genommen haben. Schlussendlich erfordert auch die abschließende Versiegelung einen zusätzlichen Zeitaufwand. Werden verschiedene Schichten aufgetragen, führt das in der Regel dazu, dass sich die Holzbodensanierung durch die Trocknungszeiten um Einiges in die Länge zieht.
Pfusch beim Parkett schleifen in Neuss – leider eine Tatsache
Pfusch am Bau ist leider keine Seltenheit. Die schwarzen Schafe in diesem Gewerbezweig bilden da auch beim Holzboden abschleifen in Neuss keine Ausnahme. Zwischenzeitlich wird der Markt von Billiganbietern regelrecht überschwemmt, weil momentan nicht nur viel zu wenige Fachkräfte verfügbar sind, sondern auch der Meisterzwang weggefallen ist. Die Tendenz zum Parkett abschleifen in Neuss hält unvermindert an und ist seit einigen Jahren sogar etwas ansteigend. Auch im Parkettbereich bieten dementsprechend zunehmend unqualifizierte Anbieter Ihre Dienste feil. Beauftragen Sie zur Sicherung der Qualität stets einen Innungsfachbetrieb bzw. einen Meisterbetrieb, wenn sich noch kein Mitarbeiter oder Partner von Parkett-Schliff.de in Ihrer Gegend befindet.
Es gibt also zahlreiche Details, welche man beim Parkett abschleifen in Neuss berücksichtigen muss. Bei dieser Dienstleistung ist neben der entsprechenden Routine ohne Zweifel auch handwerkliches Können vonnöten. Nur in diesem Fall ist auch mit einem hinreichenden Resultat zu rechnen. Fertigparkett z.B. finden Sie mit einer komplett versiegelten Oberfläche direkt beim Lieferanten. Beim Parkett abschleifen in Neuss findet die Kontrolle allerdings erst nach Fertigstellung der Oberfläche bei Ihnen zu Hause statt.
Parkett abschleifen in Neuss – wie werden Fehlstellen ausgebessert?
Selbst größere Fehlstellen bei Ihrem Boden können beim Parkett schleifen in Neuss mittels unserer erfahrenen Mitarbeiter problemlos ersetzt werden. Ganz egal, ob es sich bei der Fehlstelle um einen Übergang in Form einer Schwelle dreht oder ob ein Teil des Original-Parkettbodens fehlt, suchen wir die entsprechende Holzart aus. Handelt es sich um einen Schwellenübergang, wird grundsätzlich Eichenholz verwendet, denn Türschwellen sind meist einer höheren Belastung ausgesetzt. Nadelhölzer wie zum Beispiel Fichte, Tanne oder Kiefer können in Bezug auf Widerstandsfähigkeit und Härte nicht mithalten.
Fällt uns vor dem Parkett renovieren in Neuss an Ihrem Dielenboden eine Fehlstelle auf, kümmern wir uns selbstverständlich gleich um einen passenden Ersatz. In seltenen Fällen müssen einzelne Dielen eigenes hergestellt werden. Das findet man relativ oft bei den so genannten Stabparkett-Böden. Dielen mit den Formaten vergangener Jahre bekommt man heute leider nur noch vereinzelt. Doch seien Sie unbesorgt. Ein fehlendes Stück Diele können wir jederzeit für Sie exakt anfertigen lassen.
Parkett renovieren in Neuss – warum Fugen auf jeden Fall verschlossen werden sollen
Beim Parkett abschleifen in Neuss sollten jeweils auch die Fugen verkittet werden, denn nur auf diese Weise ist am Schluss das Gesamtbild wirklich zufrieden stellend. Einzige Ausnahme: Bei einem schwimmenden Fertigparkett ist das Fugen verkitten nicht zu empfehlen.
Ebenso wie sich Massivdielen beim Betreten bewegen, ist auch hier durch den breiteren Spielraum zwischen den Fugen mit laufenden Bewegungen zu rechnen. Nach dem Verschließen der Fugen würde die Fugenmasse beim Parkett abschleifen in Neuss nach vergleichsweise kurzer Zeit wieder herausbrechen. Unserer Erfahrung nach passiert das spätestens, wenn geheizt wird. Die Fugen sollten deswegen lediglich bei fest verklebtem Parkett verkittet werden.
Weshalb Sie das Dielen schleifen in Neuss von einem Spezialisten machen lassen sollten
Beim Parkett schleifen in Neuss wird ca. ein halber Millimeter der Materialdicke abgetragen. Normalerweise variiert die Stärke der obersten Schicht eines Parkett- oder Dielenbodens zwischen 2,5 und 6 mm. Es ist somit möglich, ihn mehrmals abzuschleifen respektive auch mal eine Rundumerneuerung durchführen zu lassen. Dies benötigt absolute Präzisionsarbeit, welche Sie von unseren fachlich qualifizierten und zuverlässigen Mitarbeitern definitiv erwarten können.
Das Handhaben einer Schleifmaschine benötigt ein gewisses Maß an Erfahrung. Bei falscher Handhabung der Maschine wie beispielsweise eine ungleichmäßige Führung oder verkehrte Drehzahl können Rillen, Furchen und Vertiefungen im Holzboden entstehen.
Für die Winkel, Ränder und andere schwer erreichbare Stellen, werden eigene Geräte mit speziellen Aufsatzelementen eingesetzt.
Allein mit dem Abschleifen des Bodens ist es jedoch noch nicht getan. Im Anschluss sind noch weitere Arbeitsschritte erforderlich, wie z.B. das Auftragen einer Schutzschicht mit Wachs, Lack oder Öl, bei denen wir selbstverständlich ebenso höchste Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit an den Tag legen.
Auf Grund der starken Staubentwicklung, zu der es normalerweise beim Parkett schleifen in Neuss kommt, sollte als vorbeugende Maßnahme definitiv eine Spezialabsaugung verwendet werden. Nicht zu vergessen, dass der beim Schleifen entstandene Feinstaub zudem leicht entzündlich ist, weswegen er außerhalb des Hauses in einem Behälter aus Metall aufbewahrt werden sollte.
Aus welchem Grund Sie das Abschleifen Ihrer Dielen in Neuss erwägen sollten
Parkett- und Dielenböden sind strapazierfähig und langlebig. Es ist vor allem das Naturprodukt Holz, welches wesentlich dazu beiträgt, dass Parkettfußböden lange halten. Eine Rolle spielt dabei aber auch der Faktor, dass ein Holzfußboden wiederholt abgeschliffen werden kann. Wenn zum Beispiel in der Wohnung geraucht wird, kann das Parkettholz die dabei frei werdenden Luftschadstoffe einfach absorbieren.
Was außerdem für einen Boden aus Holz spricht:
- Parkettböden sind leicht zu reinigen, sodass Milben und Keime keine Chance haben.
- Dielen- und Parkettböden sorgen für eine gesunde und angenehme Raumluft.
- Bei Dielen- und Parkettböden bekommen Sie keine kalten Füße.
Aus verschiedenen Gründen sollten Sie die Parkettinstandsetzung in professionelle Hände geben:
- Mit uns sparen Sie nicht allein Zeit und Aufwand, sondern bekommen auch eine ausgezeichnete Arbeit.
- Auch beim Führen der Schleifmaschine müssen bestimmte Aspekte berücksichtigt werden, um die Optik des Fußbodens nicht zu beeinträchtigen.
- Die Staubbildung ist beim Parkett schleifen in Neuss üblicherweise enorm – wir haben dieses Problem im Griff.
Nach dem Schleifen, Ölen und Versiegeln sieht Ihr Boden wieder aus wie neu. Das garantieren wir Ihnen!