Beim Parkett schleifen in Dresden wird etwa ein halber Millimeter des Materials abgetragen. Abhängig von der Stärke der Deckschicht, die zwischen 2,5 und 6 Millimetern variieren kann, ist es also möglich, einen Dielen- oder Parkettboden mehr als einmal abzuschleifen beziehungsweise rundum zu erneuern. Wenn es um Bruchteile von Millimetern geht, sind unsere fachlich geschulten und kompetenten Mitarbeiter imstande, äußerst gewissenhaft zu arbeiten.
Das Handhaben einer Schleifmaschine benötigt Erfahrung und ein gewisses Maß an Übung. Nur so werden Furchen, Vertiefungen und Rillen im Parkett vermieden, die auftreten können, wenn die Drehzahl falsch ist respektive das Gerät nicht gleichmäßig und ruhig geführt wird.
Wir verwenden ausnahmslos hochprofessionelle Maschinen, die durch besondere Zusatzelemente selbst die kleinsten Orte erreichen.
Präzision und Gewissenhaftigkeit sind auch für die Folgearbeiten Arbeiten vonnöten. Hierzu gehört beispielsweise das Auftragen eines Schutzfilms mit Öl, Lack oder Wachs.
Zufolge der starken Staubentwicklung, zu der es üblicherweise beim Parkett schleifen in Dresden kommt, sollte als vorbeugende Maßnahme auf jeden Fall eine Spezialabsaugung zum Einsatz gebracht werden. Nicht zu vergessen, dass der beim Schleifen produzierte Holzstaub im Übrigen leicht brennbar ist, weswegen er außerhalb des Hauses in einem Behältnis aus Metall aufbewahrt werden sollte.